Interregionale Blutspende SRK AG
Murtenstrasse 133CH-3008Bern
0800 148 148info@ichspendeblut.ch
AAA

Dein Start ins Berufsleben

Du willst endlich ins Berufsleben starten und dabei einer guten Sache dienen? Dann sagen wir: „herzlich willkommen!“

Wir bieten verschiedene Lehrberufe an:

Kauffrau / Kaufmann EFZ (Profil B, E und M)

Diese Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei uns im Profil deiner Wahl abgeschlossen werden.

Am Empfang bist du erste Ansprechperson und erstellst vielseitige Korrespondenz in Deutsch und Französisch. Du organisierst Geschäfts- und Kongressreisen. In der Finanzabteilung verbuchst du Zahlungen und kontrollierst eingehende Rechnungen. Die Abteilung Logistik & Transporte zeigt dir, wie du den Überblick über den Wareneingang und –ausgang behältst. Auch kreativ kannst du dich ausleben; in der Marketingabteilung gestaltest du Werbeaktionen mit. Schliesslich ist auch die Personalabteilung auf deine Hilfe angewiesen, denn wer könnte besser beurteilen, wer der oder die nächste Lernende bei uns sein soll? 

In wechselnden Teams arbeitest du zunehmend selbstständig und eigenverantwortlich.

Das sind die Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Sprachtalent in Deutsch und Französisch
  • Flair für Zahlen und Mathematik
  • Spass bei der Planung und Organisation
  • Freude an Computerarbeit
  • Freundliches Auftreten und gute Manieren 
  • Zuverlässigkeit und Exaktheit


Informatikerin / Informatiker EFZ (Fachrichtung Betriebsinformatik)

Nach vier Jahren Ausbildung bist du mit diesem Beruf bestens gerüstet für deine Zukunft. 

Wir gewähren dir Einblicke in die Beschaffung von IT Komponenten. Du stellst PC-Arbeitsplätze bereit, indem du die benötigte Hard- und Software installierst. Du nimmst Server und ICT-Netzwerke (LAN, WLAN) in Betrieb, überwachst diese und entwickelst sie weiter. Du durchleuchtest Informatikprobleme und bringst Lösungen. Du hilfst unseren Mitarbeitenden bei Anwendungsfragen weiter. Dank deiner Hilfe sind unsere äusserst sensiblen Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt.  

Das sind die Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Vorliebe für mathematische und naturwissenschaftliche Fächer
  • Interesse an der digitalen Entwicklung
  • Logisch-abstraktes Denkvermögen
  • Benutzerfreundliche Ausdrucksweise in Deutsch und Französisch
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
  • Systematische, aber auch kreative Lösungsfindung
  • Geduld und Ausdauer


Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker HF

Du befindest dich bereits in der Ausbildung zur/zum biomedizinischen Analytiker/in HF? Wir gratulieren dir zu dieser Wahl! 

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für medizinische Bildung (medi) und der Ecole supérieure de la santé (ESsanté) bieten wir dir ein Praktikum in der Immunhämatologie in Bern oder in der Unité de médecine transfusionnelle UMT in Epalinges an.

Profitiere von dieser Möglichkeit, um einen Einblick in den spannenden Arbeitsalltag bei uns zu erhalten.  

 

Nähere Informationen zu unseren offenen Lehrstellen findest du hier

Nächste Blutspendeaktion